Zum Jahres­ende hat die EU-Kommis­sion ihre Schät­zungen über die Getrei­de­pro­duk­tion in der EU-27 noch­mals ange­passt. Die Analysten der Kommis­sion gehen von einer euro­päi­schen Weizen­ernte von nun 126,72 Mio. Tonnen aus und haben ihre bishe­rige Schät­zung von Ende November damit um gut 148.000 Tonnen nach oben ange­passt. Dennoch wird das Vorjah­res­er­gebnis leicht um 79.000 Tonnen verfehlt. Im Bezug auf die letzte Mais­ernte im Wirt­schafts­jahr 2023/24 erhöhte die Kommis­sion ihre Prognose sehr deut­lich und rechnet nun mit eine Ernte­menge von 61,67 Mio. Tonnen (bisher 60,18 Mio. Tonnen). Damit wird der lang­jäh­rige Durch­schnitt zwar weiterhin deut­lich verfehlt. Die Ernte fällt aber um gut 8,3 Mio. Tonnen höher aus als in der Vorsaison.

Hart­weizen und Gerste werden eben­falls weiterhin unter dem Ergebnis des Vorjahres gesehen. Zulegen konnte hingegen die Ernte­menge beim Roggen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − 7 =