Vergli­chen mit dem Schluss­kurs letzter Woche Freitag konnte Raps in dieser Woche zulegen. Auch heute zeigen sich bis zum Mittag freund­liche Vorzei­chen für die Ölsaat. Schluss­kurs gestern im Front­monat Mai war bei 412,00 Euro/t. Im Tages­hoch wurden heute 415,25 Euro/t gehan­delt. Gestern konnte auch Canola in Winnipeg preis­lich zulegen und sich von den schwa­chen Vorgaben bei den Soja­bohnen abkop­peln. An den hiesigen Kassamärkten zeigt sich eine ruhige Lage. Ölmühlen fragen hier und da nach. Neben einigen Mengen aus den Lager­be­ständen der Erzeuger stehen auch Import­mengen aus Osteu­ropa, dem Baltikum und der Ukraine zur Verfü­gung. Die Ukraine ist weiterhin der wich­tigste Liefe­rant der Euro­päi­schen Union für Raps. Insge­samt aber haben die Rapsim­porte Europas spürbar nach­ge­lassen. Insbe­son­dere aus Austra­lien kommt deut­lich weniger Menge. Knapp zeigte sich zuletzt wieder die Verfüg­bar­keit von Raps­schrot an den heimi­schen Kassamärkten. Einige Mühlen melden, dass sie erst wieder ab Mitte März liefer­fähig sind. Entspre­chend fest zeigen sich teil­weise die Raps­schrot­preise.

Soja geht auf Wochen­sicht fast unver­än­dert aus dem Handel. Heute zeigen sich vorbörs­lich festere Preise. Schwache Export­zahlen in den USA belasten. In der vergan­genen Woche wurde gerade einmal 159.700 Tonnen Soja im Export gebucht und die Schät­zungen im Vorfeld am unteren Ende getroffen. Die Ernte­ar­beiten in Brasi­lien laufen weiter auf Hoch­touren und die Exporte des Landes laufen weiter auf einem hohen Niveau. Das Bera­tungs­haus Abiove aus Brasi­lien hat seine Prognose für die laufende Ernte um 2,3 Mio. Tonnen auf jetzt 153,8 Mio. Tonnen redu­ziert. In Argen­ti­nien hat die Soja­ernte noch nicht begonnen. Wie die Getrei­de­börse in Buenos Aires mitteilte, werden erwar­tete Nieder­schläge den Beständen übers Wochen­ende noch zugu­te­kommen. Neue Einschät­zungen aus dem WASDE-Report gibt es in der kommenden Woche. Am 8. März wird der nächste WASDE-Report des US-Agrar­mi­nis­te­riums erwartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − acht =