An der EEX bleibt der Han­del über­schau­bar. Die Notie­run­gen für den April 24-Kon­trakt ten­dier­te bei aus­ge­spro­chen weni­gen Umsät­ze im Wochen­ver­gleich etwas fes­ter bei 37,90 Euro/dt. Gleich­wohl wur­den am ver­gan­ge­nen Diens­tag eini­ge Kon­trak­te zu einem Preis von 38,00 Euro/dt gehan­delt. In der aktu­el­len Woche liegt das Han­dels­vo­lu­men bei bis­her 15 Kon­trak­ten, ver­teilt auf zwei Han­dels­ta­ge.

In Bel­gi­en zei­gen sich sta­bi­le Prei­se für Ver­ar­bei­tungs­kar­tof­feln. Freie Men­gen und Über­men­gen aus dem Ver­trags­an­bau sind der­zeit über­schau­bar am Markt prä­sent. Ins­be­son­de­re gute Qua­li­tä­ten wer­den im Lager zurück­ge­hal­ten. Par­tien, die ange­bo­ten wer­den, kön­nen rasch ver­mark­tet wer­den, denn neben den bel­gi­schen Pom­mes­fa­bri­ken sind auch die Expor­teu­re auf­nah­me­be­reit. Die Kar­tof­fel­ver­bän­de schät­zen, dass die Lager­be­stän­de ohne­hin schon gut geschrumpft sind. Der­zeit wird die ein­ge­la­ger­te Men­ge auf 2,56 Mio. Ton­nen geschätzt was aber in etwa dem Schnitt der letz­ten fünf Jah­re zu die­sem Zeit­punkt ent­spricht. Die Ver­lus­te aus der Ern­te wer­den der­zeit mit 7 Pro­zent ange­ge­ben. Ins­be­son­de­re in Flan­dern sind immer noch Kar­tof­feln im Boden. In Deutsch­land zei­gen sich wei­ter stei­gen­de Prei­se für Ver­ar­bei­tungs­wa­ren. Die Reka erhöh­te die Notie­rung für Inno­va­tor noch­mals auf jetzt 36 Euro/dt, Fon­ta­ne erzielt 33 Euro/dt.

Am Spei­se­markt wer­den Auf­schlä­ge gezahlt. Kar­tof­fel­ab­pa­cker ver­su­chen so wei­te­re Par­tien zu mobi­li­sie­ren. Zwar ver­wei­sen die­se auch auf die bal­di­ge Lie­fe­rung von Früh­kar­tof­feln und die hohen Lager­be­stän­de in Frank­reich. Jedoch haben bis­her auch aus Frank­reich nur weni­ge Par­tien den Weg nach Deutsch­land gefun­den. Ver­mehrt ver­kau­fen fran­zö­si­sche Händ­ler in die­sem Jahr nach Spa­ni­en. Wei­te­re Auf­schlä­ge wer­den erwar­tet. Wegen des Kar­ne­vals­fes­tes war ins­be­son­de­re im Süden und im Wes­ten der Markt in die­ser Woche etwas ruhi­ger als gewöhn­lich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 + 13 =