VR AgrarMarktberichte
VR AgrarMarktberichte
Lese hier die wichtigsten Nachrichten aus unseren Marktberichten, die wir tagtäglich an unsere Kundinnen und Kunden versenden.
Möchtest Du unsere Marktnachrichten auch per E‑Mail erhalten? Als Kunde unseres VR AgrarMarktes bieten wir Dir in der Premium-Variante unsere Marktberichte kostenlos als E‑Mail an.

EU-Kommission geht von geringerer Ernte 2024 aus
Weizen zeigt sich nach Ostern unter Druck. Während in Chicago bereits wieder am Ostermontag gehandelt wurde, startete die Paris der Handel erst am gestrigen Dienstag.

Milchmarkt geht stabil ins Osterfest
Die Milchmengenentwicklung zeigt einen saisontypischen Verlauf. Gegenüber der Vorwoche erfassten die Molkereien rund 1,0 % mehr Rohmilch als in der 10. Kalenderwoche. Auf Sicht der

Schweinepreis bleibt bei unverändert 2,20 Euro/kg SG
Zur Mitte der Woche präsentiert sich der Schweinemarkt ausgeglichen. Veränderte Neuigkeiten gibt es kaum. Die Vermarktung läuft nach Plan, zusätzliche Partien können nur in einem

Sorge um kommende EU-Weizenernte werden größer
Am vergangenen Freitag konnte der Frontmonat beim Weizen die 200-Euro-Marke wieder überschreiten. Vielfältige Gründe hatten das Getreide zum Wochenende deutlich nach oben getrieben. Mit dem

Höhere Kartoffelexporte aus Deutschland in die EU
Neue Außenhandelsdaten zeigen, dass im Januar umfangreich Kartoffeln aus Deutschland abgeflossen sind. Der überwiegende Teil bleibt dabei innerhalb der Europäischen Union. Begründet wird dies Steigerung

Ferkelpreise unverändert
Die Preisentwicklung zeigt sich wiederholt stabil. Die Nachfrage ist weiterhin hoch, freie Partien sind mitunter schwer zu bekommen. Wartezeiten müssen einkalkuliert werden. Die Notierungen deuten