Steigende Schweinepreise in Brasilien — sinkende Notierungen in China und den USA

Die US-Erzeu­­ger­­preise stehen weiter unter Druck und sind von 1,36 Euro/kg in der Vorwoche auf nun 1,24 Euro/kg weiter gefallen. Die Schlacht­mengen zeigen sich weiterhin auf sehr hohem Niveau, was die Teil­stück­preise am Fleisch­markt unter Druck setzt. Die Kühl­haus­vor­räte ziehen weiter an, auch weil die Inlands­nach­frage deut­lich hinter den Erwar­tungen zurück­bleibt. Auch die Export­mengen zeigen […]

ISN-Schweinebörse +4 Cent

Der Schwei­ne­markt findet in die Spur zurück. Das Kauf­in­ter­esse der roten Seite ist deut­lich besser als noch vor einer Woche. Dazu trägt auch bei, dass sich die Schlachter zuneh­mend auf das Weih­nachts­ge­schäft vorbe­reiten. Insge­samt bleibt der Markt aber ausge­gli­chen. Bei der ISN-Schwei­­ne­­börse legte der durch­schnitt­liche Preis heute zu, alle Partien konnten verkauft werden. Die morgige […]

Festere Tendenz bei den Ferkelpreisen

Die Vermark­tung von Ferkeln läuft wieder zügiger. Viele Msat­plätze sind mit dem Abbau der Über­hänge am Schlacht­schwei­ne­markt wieder frei geworden und wollen belegt werden. In Nieder­sachsen und West­falen sind Ferkel dabei tenden­ziell knapp, in Süddeutsch­land zeigt sich ein ausge­gli­chener Markt. Die Notie­rungen zeigen sich stabil mit stei­gender Tendenz, Ferkel­no­tie­rungen (Preise in €) Nord­west Bayern Baden-Würt­­te­m­­berg […]