Ukraine ist Europas wichtigster Rapslieferant

Mit Verzö­ge­rung reagierten die Raps­kurse an der Euronext/Matif gestern auf die Rally im Soja­kom­plex. Der Front­monat Februar zog um 8,75 Euro/t an und schloss bei 440,25 Euro/t und machte die Verluste vom Montag damit mehr als wett. Bis zum Stichtag 19.11. wurden 1,95 Mio. Tonnen Raps­saat nach Europa einge­führt. Mit 1,22 Mio. Tonnen stellt die […]

Euro hält Weizenpreise in Schach

Nach den deut­li­chen Verlusten am Montag konnten sich die Weizen­preise an den Börsen in Paris und Chicago gestern wieder befes­tigen. Der Front­monat Dezember schloss an der Euronext/Matif mit einem Tages­ge­winn von 1,25 Euro/t bei 225,50 Euro/t. Insbe­son­dere im späteren Handel konnten die Kontrakte zulegen. Die EU-Ausfuhren von Weich­weizen haben aktuell ein Volumen von 11,6 Mio. […]

Maispreise etwas fester

In einem insge­samt freund­li­chen Markt­um­feld konnten auch die Mais­kon­trakte an der CBoT gestern zulegen. Der meist­ge­han­delte März-Termin schloss mit einem Zuwachs von 1,25 Euro bei 205,75 Euro je Tonne. Für die Folge­kon­trakte ging es eben­falls gen Norden. Die Termin­kurve bleibt wie in den vergan­genen Tagen für die laufende Saison stei­gend. An den Kassamärkten in Deutsch­land […]

Sojabohnen legen weiter zu

Der Soja­kom­plex zeigte sich gestern insbe­son­dere in der zweiten Tages­hälfte freund­lich gestimmt und konnten seinen Anstieg vom Montag auch am gest­rigen Dienstag fort­setzen, wenn­gleich die Zuwächse nicht mehr so deut­lich ausfielen. Die Januar-Bohnen legten um 10 US-Cents auf 1.377,25 US-Cent­s/bu (463,72 Euro/t) zu, Soja­schrot gab im Dezember-Kontrakt um einen Dollar auf einen umge­rech­neten Kurs von […]

Argentinienwahl treibt Soja an

Soja konnte gestern eine regel­rechte Kurs­rally nach den Verlusten der Vortage hinlegen. Für die Bohnen sind es zwei­stellig gen Norden, auch Soja­schrot und Sojaöl legten wieder kräftig zu. Ange­trieben wurde die Kurs­be­we­gung vor allem von dem Wahl­er­gebnis in Argen­ti­nien. Mit der Wahl von Javier Milei rechnen die Markt­teil­nehmer mit tief­grei­fenden Ände­rungen auch im Agrar­sektor. Die […]

Raps kann von freundlichem Marktumfeld nicht profitieren

Von der freund­li­chen Stim­mung im Soja­kom­plex und bei konkur­rie­renden Pflan­zen­ölen konnten die Raps­preise in Europa gestern nicht profi­tieren. Der Februar-Kontrakt schloss mit einem Verlust von 3,40 Euro je Tonne bei 431,50 Euro/t. An den Kassamärkten bleibt der Umsatz derweil gering, die Notie­rungen haben sich zum Wochen­auf­takt mit regio­nalen Unter­schieden eben­falls leicht nach unten bewegt. Prompte […]

IGC rechnet mit etwas größeren EU-Maisproduktion

Mais gab zum Wochen­auf­takt der der Euronext/Matif nach, während sich die Kassa­markt­no­tie­rungen insge­samt stabil bis marginal schwä­cher zeigen. Der meist­ge­han­delte Front­monat März 2023 schloss mit einem Rück­setzer von 1,25 Euro bei 204,50 Euro/t den ersten Handelstag der neuen Woche ab. Der Inter­na­tio­nale Getrei­derat hat in seiner jüngsten Prognose vom 19.11. die Aussichten auf die euro­päi­sche […]

Russlands Exportpreise zeigen sich stabil

Gestern behielten die Bären im Weizen­markt die Ober­hand. Der Front­monat Dezember schloss mit einem Verlust von 2,50 Euro bei 224,25 Euro/t. Der Folge­kon­trakt März verlor in selbem Umfang und stand zur Schluss­glocke bei 229,75 Euro/t. An der CBoT ging es für den Dezember-Kontrakt um 7,25 US-Cents gen Süden bei einem Schluss­kurs von 543,50 US-Cent­s/bu, was […]

Talfahrt im Sojakomplex

Für Soja­bohnen ging es am Freitag erneut bergab. Nachdem es am Donnerstag bereits um 24,75 US-Cents südwärts ging, schloss der Januar-Kontrakt am Freitag noch­mals mit einem Verlust von 20 US-Cent­s/bu bei 1.340,25 US-Cent­s/bu, was einem umge­rech­neten Kurs von 451,42 Euro/t entspricht. Auch Soja­schrot zeigte sich am Freitag mit deut­li­chen Verlusten und verlor im Dezember-Termin 13,50 […]

Rapspreise auf Wochensicht fester

Am Freitag ging es für Raps an der Börse in Paris gen Süden. Der Front­monat Februar 24 fiel um 3,40 Euro auf 435,00 Euro/t zurück. Dennoch notiert Raps gegen­über dem Freitag der Vorwoche fester. Seiner­zeit notierte der Front­monat bei 429,50 Euro je Tonne. An den Kassamärkten bleiben die Groß­han­dels­preise für Raps­saat über­wie­gend stabil und unver­än­dert. […]