Ukraine ist Europas wichtigster Rapslieferant

Mit Ver­zö­ge­rung reagier­ten die Raps­kur­se an der Euronext/Matif ges­tern auf die Ral­ly im Soja­kom­plex. Der Front­mo­nat Febru­ar zog um 8,75 Euro/t an und schloss bei 440,25 Euro/t und mach­te die Ver­lus­te vom Mon­tag damit mehr als wett. Bis zum Stich­tag 19.11. wur­den 1,95 Mio. Ton­nen Raps­saat nach Euro­pa ein­ge­führt. Mit 1,22 Mio. Ton­nen stellt die […]

Euro hält Weizenpreise in Schach

Nach den deut­li­chen Ver­lus­ten am Mon­tag konn­ten sich die Wei­zen­prei­se an den Bör­sen in Paris und Chi­ca­go ges­tern wie­der befes­ti­gen. Der Front­mo­nat Dezem­ber schloss an der Euronext/Matif mit einem Tages­ge­winn von 1,25 Euro/t bei 225,50 Euro/t. Ins­be­son­de­re im spä­te­ren Han­del konn­ten die Kon­trak­te zule­gen. Die EU-Aus­­­fuh­­ren von Weich­wei­zen haben aktu­ell ein Volu­men von 11,6 Mio. […]

Maispreise etwas fester

In einem ins­ge­samt freund­li­chen Markt­um­feld konn­ten auch die Mais­kon­trak­te an der CBoT ges­tern zule­gen. Der meist­ge­han­del­te März-Ter­­min schloss mit einem Zuwachs von 1,25 Euro bei 205,75 Euro je Ton­ne. Für die Fol­ge­kon­trak­te ging es eben­falls gen Nor­den. Die Ter­min­kur­ve bleibt wie in den ver­gan­ge­nen Tagen für die lau­fen­de Sai­son stei­gend. An den Kas­samärk­ten in Deutsch­land […]

Sojabohnen legen weiter zu

Der Soja­kom­plex zeig­te sich ges­tern ins­be­son­de­re in der zwei­ten Tages­hälf­te freund­lich gestimmt und konn­ten sei­nen Anstieg vom Mon­tag auch am gest­ri­gen Diens­tag fort­set­zen, wenn­gleich die Zuwäch­se nicht mehr so deut­lich aus­fie­len. Die Janu­ar-Boh­­nen leg­ten um 10 US-Cents auf 1.377,25 US-Cen­t­s/­­bu (463,72 Euro/t) zu, Soja­schrot gab im Deze­m­­ber-Kon­­­trakt um einen Dol­lar auf einen umge­rech­ne­ten Kurs von […]

Argentinienwahl treibt Soja an

Soja konn­te ges­tern eine regel­rech­te Kurs­ral­ly nach den Ver­lus­ten der Vor­ta­ge hin­le­gen. Für die Boh­nen sind es zwei­stel­lig gen Nor­den, auch Soja­schrot und Soja­öl leg­ten wie­der kräf­tig zu. Ange­trie­ben wur­de die Kurs­be­we­gung vor allem von dem Wahl­er­geb­nis in Argen­ti­ni­en. Mit der Wahl von Javier Milei rech­nen die Markt­teil­neh­mer mit tief­grei­fen­den Ände­run­gen auch im Agrar­sek­tor. Die […]

Raps kann von freundlichem Marktumfeld nicht profitieren

Von der freund­li­chen Stim­mung im Soja­kom­plex und bei kon­kur­rie­ren­den Pflan­zen­ölen konn­ten die Raps­prei­se in Euro­pa ges­tern nicht pro­fi­tie­ren. Der Febru­ar-Kon­­­trakt schloss mit einem Ver­lust von 3,40 Euro je Ton­ne bei 431,50 Euro/t. An den Kas­samärk­ten bleibt der Umsatz der­weil gering, die Notie­run­gen haben sich zum Wochen­auf­takt mit regio­na­len Unter­schie­den eben­falls leicht nach unten bewegt. Promp­te […]

IGC rechnet mit etwas größeren EU-Maisproduktion

Mais gab zum Wochen­auf­takt der der Euronext/Matif nach, wäh­rend sich die Kas­sa­markt­no­tie­run­gen ins­ge­samt sta­bil bis mar­gi­nal schwä­cher zei­gen. Der meist­ge­han­del­te Front­mo­nat März 2023 schloss mit einem Rück­set­zer von 1,25 Euro bei 204,50 Euro/t den ers­ten Han­dels­tag der neu­en Woche ab. Der Inter­na­tio­na­le Getrei­de­rat hat in sei­ner jüngs­ten Pro­gno­se vom 19.11. die Aus­sich­ten auf die euro­päi­sche […]

Russlands Exportpreise zeigen sich stabil

Ges­tern behiel­ten die Bären im Wei­zen­markt die Ober­hand. Der Front­mo­nat Dezem­ber schloss mit einem Ver­lust von 2,50 Euro bei 224,25 Euro/t. Der Fol­ge­kon­trakt März ver­lor in sel­bem Umfang und stand zur Schluss­glo­cke bei 229,75 Euro/t. An der CBoT ging es für den Deze­m­­ber-Kon­­­trakt um 7,25 US-Cents gen Süden bei einem Schluss­kurs von 543,50 US-Cen­t­s/­­bu, was […]

Talfahrt im Sojakomplex

Für Soja­boh­nen ging es am Frei­tag erneut berg­ab. Nach­dem es am Don­ners­tag bereits um 24,75 US-Cents süd­wärts ging, schloss der Janu­ar-Kon­­­trakt am Frei­tag noch­mals mit einem Ver­lust von 20 US-Cen­t­s/­­bu bei 1.340,25 US-Cen­t­s/­­bu, was einem umge­rech­ne­ten Kurs von 451,42 Euro/t ent­spricht. Auch Soja­schrot zeig­te sich am Frei­tag mit deut­li­chen Ver­lus­ten und ver­lor im Deze­m­­ber-Ter­­min 13,50 […]

Rapspreise auf Wochensicht fester

Am Frei­tag ging es für Raps an der Bör­se in Paris gen Süden. Der Front­mo­nat Febru­ar 24 fiel um 3,40 Euro auf 435,00 Euro/t zurück. Den­noch notiert Raps gegen­über dem Frei­tag der Vor­wo­che fes­ter. Sei­ner­zeit notier­te der Front­mo­nat bei 429,50 Euro je Ton­ne. An den Kas­samärk­ten blei­ben die Groß­han­dels­prei­se für Raps­saat über­wie­gend sta­bil und unver­än­dert. […]