Kartoffelmärkte ausgeglichen

Zum Wochen­be­ginn zeigt sich der Markt für Ver­ar­bei­tungs­kar­tof­feln wei­ter­hin ruhig. Sowohl Land­wir­te mit Lager­kar­tof­feln als auch die Fabri­ken zei­gen der­zeit wenig Akti­vi­tä­ten. Ers­te spe­ku­lie­ren vor allem auf wei­te­re Lager­auf­schlä­ge und spe­ku­lie­ren auf einen spä­ten Start der Ern­te der frü­hen Sor­ten. Die Aus­pflan­zun­gen berei­ten immer noch Pro­ble­me. Die Erin­ne­run­gen an den Sai­son­wech­sel im letz­ten Jahr sind […]

Höhere Kartoffelexporte aus Deutschland in die EU

Neue Außen­han­dels­da­ten zei­gen, dass im Janu­ar umfang­reich Kar­tof­feln aus Deutsch­land abge­flos­sen sind. Der über­wie­gen­de Teil bleibt dabei inner­halb der Euro­päi­schen Uni­on. Begrün­det wird dies Stei­ge­rung vor allem von einer höhe­ren Nach­fra­ge bel­gi­scher und nie­der­län­di­scher Fabri­ken nach Ver­ar­bei­tungs­kar­tof­feln. Auch Ita­li­en und Polen rie­fen grö­ße­re Men­gen ab, vor allem Spei­se­kar­tof­feln. Grö­ßer als üblich im Janu­ar sind die […]

Deutschland Kartoffelernte etwas größer als erwartet

Neue Zah­len des Sta­tis­ti­schen Bun­des­am­tes zei­gen, dass die Kar­tof­fel­ern­te in Deutsch­land ins­ge­samt etwas höher aus­ge­fal­len ist als bis­her ange­nom­men wur­de. Die Ern­te 2023 wird mit 11,60 Mio. Ton­nen ange­ge­ben. Damit wird das Vor­jah­res­er­geb­nis von 10,68 Mio. Ton­nen über­trof­fen. Die Anbau­flä­che ist den Zah­len zur Fol­ge etwas grö­ßer als 2022 gewe­sen, auch konn­ten durch­schnitt­lich mehr Ton­na­gen […]

Rückläufige TK-Produktexporte

Nach vor­läu­fi­gen Zah­len von Euro­stat sind die TK-Pro­­duk­t­ex­­por­­te aus Deutsch­land, Bel­gi­en und den Nie­der­lan­den in 2023 gesun­ken. Inner­halb der Euro­päi­schen Uni­on expor­tier­ten die­se drei Län­dern Pro­duk­te in Höhe von 2,05 Mio. Ton­nen, außer­halb der EU wur­den 2,28 Mio. Ton­nen expor­tiert. Bei­de Wer­te lie­gen damit unter denen des Vor­jah­res wo 2,07 Mio. Ton­nen inner­halb der EU […]

Erste Importkartoffeln am Markt

Die Markt­la­ge hat sich zu Beginn der neu­en Woche nur wenig ver­än­dert. Die Nach­fra­ge nach Ver­ar­bei­tungs­kar­tof­feln ist wei­ter­hin unge­bro­chen. Für alle Lie­fer­zeit­räu­me kön­nen Erzeu­ger ihre ein­ge­la­ger­ten Par­tien plat­zie­ren. Ver­mehrt wer­den von den Ver­mark­tern auch Dop­pel­nut­zungs­sor­ten für die Pomm­mes­her­stel­lung oder zur Pro­duk­ti­on von Chips ange­fragt. Im Nach­bar­land Nie­der­lan­de ist die Span­nung wei­ter hoch. Die Notie­run­gen von […]

Kartoffelpreise ziehen weiter an

Die Stim­mung am Ver­ar­bei­tungs­markt bleibt aus Erzeu­ger­sicht freund­lich. Für die Fabri­ken und Ver­ar­bei­ter ist die Lage jedoch kri­tisch. Die Ver­füg­bar­keit von frei­en Men­gen ist gering. Erzeu­ger hal­ten in Erwar­tung der knap­pen Ver­sor­gungs­la­ge Waren zurück. Bel­ga­pom schreibt die Notie­rung der Vor­wo­che von 35 Euro/dt für Fon­ta­ne und Chal­len­ger fort. Der Ver­band Fiwap nennt aber bereits Preis­span­ne […]

Feste Stimmung am Kartoffelmarkt

Der Markt für Ver­ar­bei­tungs­kar­tof­feln zeigt sich wei­ter­hin fest und dyna­misch. Die Prei­se haben fast über­all zuge­legt. Die Reka hobt ihre Notie­run­gen für Fon­ta­ne und Chal­len­ger auf 35 Euro/dt an, für Agria wer­den 36 Euro/dt notiert und für Inno­va­tor kön­nen sogar bis zu 38 Euro/dt erzielt wer­den. Ins­be­son­de­re die man­geln­de Abga­be­be­reit­schaft und die ins­ge­samt knap­pe Ver­sor­gungs­la­ge […]

Bullische Entwicklung am Kartoffelmarkt hält an

An der EEX bleibt der Han­del über­schau­bar. Die Notie­run­gen für den April 24-Kon­­­trakt ten­dier­te bei aus­ge­spro­chen weni­gen Umsät­ze im Wochen­ver­gleich etwas fes­ter bei 37,90 Euro/dt. Gleich­wohl wur­den am ver­gan­ge­nen Diens­tag eini­ge Kon­trak­te zu einem Preis von 38,00 Euro/dt gehan­delt. In der aktu­el­len Woche liegt das Han­dels­vo­lu­men bei bis­her 15 Kon­trak­ten, ver­teilt auf zwei Han­dels­ta­ge. In […]

Reka und PotatoNL erhöhen Preise spürbar

Für die kom­men­de Aus­pflan­zung zeich­net sich eine knap­pe Ver­füg­bar­keit von Pflanz­gut wei­ter ab. Wie der bel­gi­sche Bran­chen­ver­band Bel­po­ta­to mit­teil­te, ist zum einen die Ver­meh­rungs­flä­che im Ver­gleich zu 2022 in der letz­ten Ern­te um rund 7 Pro­zent in den wich­ti­gen Län­dern Nie­der­lan­de, Frank­reich, Deutsch­land. Däne­mark und Bel­gi­en geschrumpft. Zudem konn­ten in der letz­ten Ern­te vie­le Flä­chen […]

EEX-Index legt zu — Sorge um Verfügbarkeit von Pflanzkartoffeln

Bel­ga­pom ändert ihre Notie­rung für Fon­ta­ne heu­te nicht. Ins­ge­samt zeigt sich in dem Land aber eine wei­ter­hin bele­ben­de Nach­fra­ge nach frei­en Ver­ar­bei­tungs­kar­tof­feln Die Erzeu­ger sind nach wie vor nicht beson­ders abga­be­breit und waren auf wei­ter anzie­hen­de Notie­run­gen. Das, was ange­bo­ten wird, wird von der Indus­trie dan­kend auf­ge­nom­men. Der Bran­chen­ver­band Fiwap nennt bereits höhe­re Prei­se, ins­be­son­de­re […]