Rapsschrot wird knapp

Ver­gli­chen mit dem Schluss­kurs letz­ter Woche Frei­tag konn­te Raps in die­ser Woche zule­gen. Auch heu­te zei­gen sich bis zum Mit­tag freund­li­che Vor­zei­chen für die Ölsaat. Schluss­kurs ges­tern im Front­mo­nat Mai war bei 412,00 Euro/t. Im Tages­hoch wur­den heu­te 415,25 Euro/t gehan­delt. Ges­tern konn­te auch Canola in Win­ni­peg preis­lich zule­gen und sich von den schwa­chen Vor­ga­ben […]

Weizen geht schwächer in die neue Woche

Die Wei­zen­prei­se an der Euronext/Matif star­ten mit roten Vor­zei­chen in die letz­te Woche des Monats Febru­ar. Der meist­ge­han­del­te Mai-Kon­­­trakt in Paris schloss ges­tern bei 198,50 Euro/t und damit um 1 Euro gerin­ger als noch am Frei­tag. Heu­te zei­gen sich bis zum frü­hen Mit­tag eben­falls Ver­lus­te, die jedoch gerin­ger aus­fal­len. Mais hin­ge­gen kann ent­ge­gen dem Trend […]

Weizen kann wieder etwas an Boden gutmachen

Die Woche war für Wei­zen und Mais von Vola­ti­li­tät geprägt. Mit freund­li­chen Vor­zei­chen schloss der meist­ge­han­del­te Mai-Kon­­­trakt an der Euronext/Matif beim Wei­zen ges­tern mit 200,25 Euro/t und damit über der Mar­ke vom ver­gan­ge­nen Frei­tag, als die­ser Kon­trakt noch bei 198,25 Euro/t notier­te. Am heu­ti­gen Frei­tag zei­gen sich bis zum frü­hen Nach­mit­tag aber­mals freund­li­che Ten­den­zen beim […]

Sojaproduktion in den USA dürfte kräftig steigen

Der Soja­kom­plex stand ges­tern unten dem Ein­druck der Schät­zung des USDA für die kom­men­de Ern­te und gab über alle drei han­del­ba­ren Pro­duk­te nach. Soja­boh­nen ver­lo­ren eben­so deut­lich wie Soja­öl und Soja­schrot. Das USDA hat in einem Bericht zur Ern­te 2024/25 die Soja­an­bau­flä­che in den USA höher ein­ge­schätzt und rech­net mit einer Pro­duk­ti­on von 122,4 Mio. […]

Rohöl und Diesel steigend

In den letz­ten Tagen konn­ten Brent und WTI wie­der zule­gen. Ges­tern Abend schloss die Nord­see­sor­te bei 82,59 US-Dol­lar je Bar­rel und damit um 0,63 US-Dol­lar fes­ter als noch am Mon­tag. Die Sor­gen um eine wei­te­re Eska­la­ti­on im Gaza­strei­fen und der gesam­ten Regi­on Naher Osten hat die Roh­öl­prei­se anzie­hen las­sen. Die israe­li­sche Mili­tär­füh­rung schloss ein bal­di­ges […]

Weniger Weizenanbau in Frankreich und Deutschland

Die Wei­zen­no­tie­run­gen zeig­ten sich an der Euronext/Matif ges­tern mehr­heit­lich mit roten Vor­zei­chen. Der Front­mo­nat ging mit einem leich­ten Auf­schlag von 0,50 Euro/t aus dem Han­del bei 209,00 Euro, die Fol­ge­kon­trak­te zei­gen sich alle­samt mit roten Vor­zei­chen. So ging es für den Fol­ge­kon­trakt Mai um 1 Euro auf 205,00 Euro/t gen Süden. Ein ähn­li­ches Bild zeig­te […]

Rapsschrot wird knapper

Die Vor­zei­chen beim Raps sind zum Wochen­auf­takt freund­lich. Der Mai-Kon­­­trakt an der Euronext/Matif leg­te um 3,75 Euro auf 421,75 Euro/t zu. Spä­te­re Kon­trak­te schlos­sen eben­falls freund­li­cher, wenn­gleich die Zuge­win­ne hier über­schau­ba­rer waren. Freund­li­che Vor­ga­ben vom Soja­kom­plex und stei­gen­de Roh­öl­prei­se konn­ten Raps stütz­ten. Aber auch eine bes­se­re Nach­fra­ge sei­tens der Ölmüh­len wirkt sich aus. Canola in […]

Weizen und Mais im preislichen Rückwärtsgang

Wei­zen und Mais stan­den an der Bör­se in der nun aus­lau­fen­den Woche deut­lich unter Druck. Schloss der füh­ren­de März-Kon­­­trakt beim Wei­zen am ver­gan­ge­nen Frei­tag noch bei 213,25 Euro/t stan­den zur Schluss­glo­cke am gest­ri­gen Don­ners­tag noch 205,25 Euro/t auf der Anzei­ge­ta­fel der Euronext/Matif in Paris. Ent­spre­chend stan­den auch die Notie­run­gen an den Kas­samärk­ten unter Druck. Mais […]

Rapspreise fallen — Sojaprognose für Brasilien reduziert

Raps notiert auf Wochen­sicht mit leich­ten Ver­lus­ten, zeig­te sich aber mit­un­ter an ein­zel­nen Han­dels­ta­gen sehr vola­til. Zur Schluss­glo­cke ges­tern Abend stand ein Kurs von 412,50 Euro/t auf der Anzei­ge­ta­fel der Euronext/Matif in Paris. Am Frei­tag der ver­gan­ge­nen Woche waren es noch 416,00 Euro je Ton­ne im Front­mo­nat Mai 24. An den Kas­samärk­ten zei­gen sich eben­falls […]

Aufschläge für Körnermais in Deutschland

Mais konn­te am zwei­ten Han­dels­tag in Fol­ge ges­tern zule­gen. An der Euronext/Matif in Paris ging es für den Front­mo­nat Mrz. 24 um 1 Euro auf 182,00 Euro/t auf­wärts. Auch die Fol­ge­kon­trak­te tru­gen grü­ne Vor­zei­chen und konn­ten sich somit ein stück­weit von den Vor­ga­ben vom Wei­zen­sek­tor abkop­peln. Am Kas­sa­markt blei­ben die Akti­vi­tä­ten über­schau­bar. Gegen­über den Kur­sen […]