Rapsschrot wird knapp

Vergli­chen mit dem Schluss­kurs letzter Woche Freitag konnte Raps in dieser Woche zulegen. Auch heute zeigen sich bis zum Mittag freund­liche Vorzei­chen für die Ölsaat. Schluss­kurs gestern im Front­monat Mai war bei 412,00 Euro/t. Im Tages­hoch wurden heute 415,25 Euro/t gehan­delt. Gestern konnte auch Canola in Winnipeg preis­lich zulegen und sich von den schwa­chen Vorgaben […]

Weizen geht schwächer in die neue Woche

Die Weizen­preise an der Euronext/Matif starten mit roten Vorzei­chen in die letzte Woche des Monats Februar. Der meist­ge­han­delte Mai-Kontrakt in Paris schloss gestern bei 198,50 Euro/t und damit um 1 Euro geringer als noch am Freitag. Heute zeigen sich bis zum frühen Mittag eben­falls Verluste, die jedoch geringer ausfallen. Mais hingegen kann entgegen dem Trend […]

Weizen kann wieder etwas an Boden gutmachen

Die Woche war für Weizen und Mais von Vola­ti­lität geprägt. Mit freund­li­chen Vorzei­chen schloss der meist­ge­han­delte Mai-Kontrakt an der Euronext/Matif beim Weizen gestern mit 200,25 Euro/t und damit über der Marke vom vergan­genen Freitag, als dieser Kontrakt noch bei 198,25 Euro/t notierte. Am heutigen Freitag zeigen sich bis zum frühen Nach­mittag aber­mals freund­liche Tendenzen beim […]

Sojaproduktion in den USA dürfte kräftig steigen

Der Soja­kom­plex stand gestern unten dem Eindruck der Schät­zung des USDA für die kommende Ernte und gab über alle drei handel­baren Produkte nach. Soja­bohnen verloren ebenso deut­lich wie Sojaöl und Soja­schrot. Das USDA hat in einem Bericht zur Ernte 2024/25 die Soja­an­bau­fläche in den USA höher einge­schätzt und rechnet mit einer Produk­tion von 122,4 Mio. […]

Rohöl und Diesel steigend

In den letzten Tagen konnten Brent und WTI wieder zulegen. Gestern Abend schloss die Nord­see­sorte bei 82,59 US-Dollar je Barrel und damit um 0,63 US-Dollar fester als noch am Montag. Die Sorgen um eine weitere Eska­la­tion im Gaza­streifen und der gesamten Region Naher Osten hat die Rohöl­preise anziehen lassen. Die israe­li­sche Mili­tär­füh­rung schloss ein baldiges […]

Weniger Weizenanbau in Frankreich und Deutschland

Die Weizen­no­tie­rungen zeigten sich an der Euronext/Matif gestern mehr­heit­lich mit roten Vorzei­chen. Der Front­monat ging mit einem leichten Aufschlag von 0,50 Euro/t aus dem Handel bei 209,00 Euro, die Folge­kon­trakte zeigen sich alle­samt mit roten Vorzei­chen. So ging es für den Folge­kon­trakt Mai um 1 Euro auf 205,00 Euro/t gen Süden. Ein ähnli­ches Bild zeigte […]

Rapsschrot wird knapper

Die Vorzei­chen beim Raps sind zum Wochen­auf­takt freund­lich. Der Mai-Kontrakt an der Euronext/Matif legte um 3,75 Euro auf 421,75 Euro/t zu. Spätere Kontrakte schlossen eben­falls freund­li­cher, wenn­gleich die Zuge­winne hier über­schau­barer waren. Freund­liche Vorgaben vom Soja­kom­plex und stei­gende Rohöl­preise konnten Raps stützten. Aber auch eine bessere Nach­frage seitens der Ölmühlen wirkt sich aus. Canola in […]

Weizen und Mais im preislichen Rückwärtsgang

Weizen und Mais standen an der Börse in der nun auslau­fenden Woche deut­lich unter Druck. Schloss der führende März-Kontrakt beim Weizen am vergan­genen Freitag noch bei 213,25 Euro/t standen zur Schluss­glocke am gest­rigen Donnerstag noch 205,25 Euro/t auf der Anzei­ge­tafel der Euronext/Matif in Paris. Entspre­chend standen auch die Notie­rungen an den Kassamärkten unter Druck. Mais […]

Rapspreise fallen — Sojaprognose für Brasilien reduziert

Raps notiert auf Wochen­sicht mit leichten Verlusten, zeigte sich aber mitunter an einzelnen Handels­tagen sehr volatil. Zur Schluss­glocke gestern Abend stand ein Kurs von 412,50 Euro/t auf der Anzei­ge­tafel der Euronext/Matif in Paris. Am Freitag der vergan­genen Woche waren es noch 416,00 Euro je Tonne im Front­monat Mai 24. An den Kassamärkten zeigen sich eben­falls […]

Aufschläge für Körnermais in Deutschland

Mais konnte am zweiten Handelstag in Folge gestern zulegen. An der Euronext/Matif in Paris ging es für den Front­monat Mrz. 24 um 1 Euro auf 182,00 Euro/t aufwärts. Auch die Folge­kon­trakte trugen grüne Vorzei­chen und konnten sich somit ein stück­weit von den Vorgaben vom Weizen­sektor abkop­peln. Am Kassa­markt bleiben die Akti­vi­täten über­schaubar. Gegen­über den Kursen […]